| 
                | 
              
                potenzieren
                 grundlegende Rechenoperation. Im einfachsten Fall handelt es sich dabei um eine abgekürzte Schreibweise für das Multiplizieren mit gleichen Faktoren. - Beispiel: 4 · 4 · 4 = 43 mit der "Basis" 4 und dem "Exponenten" 3. - Spezialfall: a2 = a · a; wird als "Quadrat von a" bezeichnet. - Weiterführende Definition: 
für jede natürliche Zahl n.  
                  
                
                  
                    << vorheriger Begriff | 
                     | 
                    nächster Begriff>> | 
                   
                  
                     | 
                     | 
                     | 
                   
                 
				
                      
                      
                      
                      
               
                  
                Diese Seite bookmarken : 
                | 
                |